StreetReading, Lesungen & Podcasts
Literaturforum im Brecht-Haus:
Heute ist ein guter Tag das Patriarchat abzuschaffen (Buchpremiere)
Zu Gast bei Diverser Lesen mit Ask
Sneak Peak neuer Biopunk Roman
Im Gespräch mit Mirco von Steamtinkerer geht es um Cyberpunk und Neongrau, aber auch um meinen neuen Biopunk-Roman. Ich lese sogar ein paar Zeilen aus dem ganz frischen, noch nicht abgekühlten Manuskript :))
Neongrau: Videorezension
#StreetReading: wild, spontan, live!
Im Otherland in Berlin !
Als das Publikum anfing Wörter aus Neongrau wie Low-Techer und Alupax ganz selbstverständlich zu nutzen, war ich soooo hingerissen <3 !
Danke euch allen für diesen wunderschönen Abend !
Zu Gast bei Literatunnat!
Yvonne stellt ungeheuer reflektierte Fragen - ich bin ein großer Fan ihrer Podcast-Reihe :))
Talkien 13: "Verfluchte Anthologien?"
Eine fast schon zu harmonische Diskussionsrunde ;), die aber wie immer großen Spaß gemacht hat :))
Sechster Virtueller LiteraturCon
Am 15.10.2022 durfte ich im Rahmen der virtuellen Literaturcon live bei Youtube lesen.
Mein Avatar bekam sogar einen Spacesuit geschenkt und durfte in einer fantastischen Kulisse lesen, die Barlok in Second Life für meinen Text gebaut hat: eine Forschungsstation auf Titan! Sogar Methanregen gab es! Das hat genau zu der Szene gepasst, die ich aus Titans Kinder gelesen habe :))
Auch aus Neongrau habe ich eine Szene gelesen. Das hat sehr viel Spaß gemacht.
Freund*innen, Familie und Autor*innen waren bei Youtube dabei, im Chat bei Discord oder direkt neben mir als Avatar!
Vielen Dank euren support!
Meine Lesung beginnt bei: 1:17:46
Queer* Science Fiction bei Literatunnat Podcast
Jol Rosenberg, Yvonne Tunnat und ich sprechen über Queer*Science Fiction! Was ist das? Wozu brauchen wir das und überhaupt Labels? Und wie hängt das gerade mit unserer Gesellschaft zusammen? Unsere Themen reichen von stereotypen Figuren bis zu feministische Science Fiction und die Ansprache in Mails :)
Hier geht`s zum Podcast:
Multiverse - Die Vielstimmigkeit der Phantastik
organisiert und moderiert von Aiki Mira & Janika Rehak
Die Veranstaltung lädt ein, die Vielfalt der Phantastik kennenzulernen. Das Publikum begegnet bei Live-Lesungen Autor*innen und Herausgeber*innen aus Bremen und dem norddeutschen Raum. Es hört von aktuellen Trends der Szene und taucht ein in phantastische Welten. Sechs Autor*innen stellen in jeweils 10 - 15minütigen Kurzlesungen eigene Romane und Kurzgeschichten vor. Zusätzlich wird ein Büchertisch angelegt, um das Programm der Verlage zu präsentieren.
Gefördert von der Karin und Uwe Hollweg Stiftung.
WANN: Sa, 09.07.2022 | Beginn 19:00 | Ende 22:00
WO: Kukoon, Buntentorsteinweg 29, 28201 Bremen
Am Anfang war das Bild bei Literatunnat Podcast
Yvonne Tunnat und ich sprechen über die Anthologie "Am Anfang war das Bild". Wie viele Einreichungen gab es? Wie sind wir bei der Auswahl vorgegangen? Auch zu den einzelnen Storys und Bildern erzähle ich etwas.
Hier geht`s zum Podcast:
Feminist Science Fiction bei ReWrite Podcast
Am Anfang war das Bild bei den Brennenden Buchstaben
Podcast Literatunnat: Yvonne Tunnat will alles über "Am Anfang war das Bild"wissen
Hier geht´s zum Podcast:
Kurzlesung Utopie27 aus "Am Anfang war das Bild" auf Youtube
Video-live-TALK am 14.11.2021 um 20:00 Uhr bei Youtube zum Thema Illustration zu Gast bei Talkien - der Phantastiktalk
Mario Franke und ich stellen die Anthologie "Am Anfang war das Bild" vor. Weitere Gäste sind der Cover-Experte Lothar Bauer sowie Allan Joel Stark, der seine Romane selbst illustriert.